Es geht so schnell in die falsche Richtung!
Ein intelligenter Leader weiss, dass im Erfolg der Keim des Misserfolgs liegt. Gerade im Erfolg will jeder ein Stück vom Kuchen abbekommen. Jeder will mitreden. Jeder macht plötzlich, was er will. Und die nächste Niederlage kommt bestimmt. An diesem Punkt stellt sich die Frage: Wer führt wen?
Dein Job als Leader verlangt, dass Du Dir die Führungsrolle nicht nehmen lässt. Nichts anbrennen lässt. Gerade in guten Zeiten Zähne zeigst – Leadership al dente. Al dente bekannt aus der italienischen Küche heisst: bissfest, knackig im Gegensatz zu weich gekocht.
Und im Leben, im Leadership heisst al dente: Total wach sein. Augen und Ohren offen halten, nichts anbrennen lassen: Disziplin ist das oberste Gebot. Zähne zeigen – alle sollen spüren, dass Du das meinst, was Du sagst. Klartext reden – ohne ausfällig zu werden, ohne zu verletzen. Grenzen setzen und den Mut haben, Kante zu zeigen. Wie ein Trainer aus dem Spitzeneishockey der unmissverständlich zu seinen Spielern sagen musste:
«Hier macht jeder was er will. So nicht meine Herren. Solange ich hier Trainer bin, wird das gemacht, was ich sage. I am the boss!»
An die Spitze zu kommen, ist einfach. Sich über Jahrzehnte an der Spitze zu halten ist die grosse Kunst. Erfolgreiche Persönlichkeiten im Sport, in der Wirtschaft, im Leben zeichnen sich durch ein Führungsprinzip aus, mit dem die Römer schon ihr Weltreich über Jahrhunderte hinweg genau mit diesem Prinzip zusammen gehalten haben:
Suaviter in modo – fortiter in re.
Sanft in der Art – konsequent in der Tat.Der Erfolg gehört heute denen, die im Einklang mit diesem bewährten, klassischen Führungsprinzip stehen.
Mit Herz und Biss
Ruedi Zahner